• Welche Wassermenge ist die Richtige

    wasserstandsanzeigerEs ist nicht leicht, Pflanzen aller Art die richtige Menge Wasser zu verabreichen. Gerne meint man es etwas zu gut und lässt die Pflanzen regelrecht ertrinken. Gerade bei Hydrokulturpflanzen und Blähton bietet sich ein Wasserstandanzeiger an. Mit diesem gibt es keinen Zweifel, wann die Pflanze genug Wasser bekommen hat. Die meisten Wasserstandanzeiger haben die Markierungen „Optimum“ und „Minimum“. Gießen Sie solange, bis die Anzeige bei „Optimum“steht.

    Gießen Sie erst wieder, wenn sie bei „Minimum“ angekommen ist. Gießen Sie zu wenig, wird der Ton zu trocken und die Wurzeln sterben ab. So kommt es zu einem Anstieg der Salzkonzentration in den Blättern. Gießen Sie zu viel, kommt es zu einem Sauerstoffmangel im Wurzelbereich. Es kommt zum Wurzelfaulen. Das kann im Übrigen auch sehr unangenehm riechen. So entstehen auch Pilze und Krankheitserreger.

     

    pflanzenwand-280608-067




    Sie haben Fragen zu Ihrer Innenraumbegrünung? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne telefonisch oder geben Tipps bei einem Termin vor Ort. Sie finden hier unser
    Kontaktformular